Ausstellung im Hospiz: Annerose Janke
Wir haben eine neue kleine Ausstellung in unserem Obergeschoss und zeigen diesmal Arbeiten von Annerose Janke (*1936), die Gast in unserem Hospiz ist. Annerose Janke begann ihr künstlerisches Schaffen im Alter von...
Die letzten Wünsche
Es gehörte zu den wichtigsten Anliegen von Betty, den Abiball ihrer Tochter zu besuchen. Sie war ihr einziges Kind und beide verband eine innige und liebevolle Beziehung. Aufgrund ihrer schweren Erkrankung stellte sich die Unternehmung als ein Kraftakt dar und konnte nur mit Unterstützung des Wünschewagens realisiert werden. Ein Journalist und ein Fotograf haben Betty dabei begleitet.
Unser Erinnerungsgarten
Bereits 2005 mit der Gründung des Hospizes wurde der Erinnerungsgarten als eine Möglichkeit des Abschiednehmens und Gedenkens angelegt. Er befindet sich im hinteren Teil des Hospizgartens, geschützt von einem großen...
Herzbegleiter
Seit vielen Jahren unterstützt uns der Verein "Begleiter mit Herz e.V." mit kostenlosen Herzkissen, Nesteldecken und Lagerungskissen für die Klangschalentherapie. Wir sind sehr dankbar für das jahrelange Engagement und die Treue, die für uns und unsere Gäste ein großes Geschenk sind.
Letzter Hilfe Kurs
Das Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. In regelmäßigen Abständen bieten wir einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Bürger*innen lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Lebensende tun können.
Konzerte im Hospiz
Ein Hospiz ist ein besonderer Ort für ein Konzert. Eine schwere Krankheit zu haben, bedeutet für viele Menschen auch, ausgeschlossen zu sein und nicht mehr aktiv am Leben teilhaben zu können. Die sozialen Kontakte...
Eine Begegnung mit der Lebenskünstlerin Petra Schoeps
Petra Schoeps, die als Gast bei uns im Hospiz war, wurde von uns allen liebgewonnen und ins Herz geschlossen. Sie war eine mutige und sehr kreative Frau, die ihre Gedanken oft in Gedichtform zum Ausdruck brachte. Johann Vollmer von den v. Bodelschwinghischen Stiftungen Bethel hat sie besucht und einen Artikel über diese schöne Begegnung verfasst...
Freude und Abschied
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir am 18. Juni 2021 ein sehr schönes Sommerfest auf unserer Hospizterrasse gefeiert. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen hatten sich einige für viele Monate nicht...
Unsere Arbeit im Hospiz
Zwei Mitarbeiterinnen erzählen von ihrer täglichen Arbeit, ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit den Menschen und Erlebnissen im Hospiz.
Oase-Gottesdienst für trauernde Menschen
Der Oase-Gottesdienst bietet jedes Jahr eine Oase der Stille für trauernde Menschen, um aufzutanken, Stärkung zu erfahren und Ruhe zu finden.
Olivenöl direkt aus der Toskana
Das Wohl unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen. Für viele von ihnen macht das Bekochtwerden und das Genießen von schmackhaftem Essen einen Großteil ihrer Lebensqualität aus. Die Fattoria „La Viala“ aus der Toskana hat uns einen Karton von sehr leckerem und hochwertigem Olivenöl gespendet. Herzlichen Dank!
Der erste Apfel unseres Lutherbäumchens!
Nach drei Jahren seit der Pflanzung trägt unser Bäumchen im Hospizgarten seinen ersten Apfel! Wir sind schon gespannt, wie er schmecken wird.