Freundeskreisveranstaltung mit Dr. Gregor Gysi
Unsere Veranstaltung des Freundeskreises mit Dr. Gregor Gysi war ein sehr spannender und berührender Abend mit vielen humorvollen Geschichten, aber auch nachdenklichen Momenten.
Ein Lutherbäumchen für den Hospizgarten
"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." soll Martin Luther gesagt haben. Die Pflanzung ist ein Projekt der Bodelschwinghschen Stiftungen zum Reformationsjubiläum.
Bericht einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin
Eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen beschreibt ihre persönlichen Hintergründe, warum sie sich in ihrer Freizeit in der Hospizarbeit engagiert.
Unsere Arbeit im Hospiz
Zwei Mitarbeiterinnen erzählen von ihrer täglichen Arbeit, ihren Erfahrungen und ihrem Umgang mit den Menschen und Erlebnissen im Hospiz.
Eine Spende für unser Hospiz
Der Lichtenberger Bezirksbürgermeister Michael Grunst überreichte uns eine Spende anlässlich eines inklusiven Kunstprojektes.
Freundeskreisabend mit Horst Evers
Der überaus humorvolle Abend mit dem bekannten Kabarettisten erzeugte wahre Lachkaskaden bei dem Publikum.
Freundeskreisabend mit Sky du Mont
Ein Abend voller Humor und Witz: Sky du Mont las aus seinem neuen Buch "Jung sterben ist auch keine Lösung".
Lesung mit dem Schauspieler Martin Seifert
"Zutiefst berührt": immer wieder war dieser Satz nach Martin Seiferts Lesung der Erzählung "Oskar und die Dame in Rosa" bei der Freundeskreisveranstaltung zu hören.
150 Jahre Bethel – Open Air Fest am Mauercafé
Über 200 Menschen waren zum großen Fest der Hospize anlässlich des 150. Bethel-Jubiläums zusammengekommen, lachten, sangen, aßen und kamen miteinander ins Gespräch.
Freundeskreisabend mit dem Kabarettisten Michael Frowin
Der aus der MDR-Politsatire "Kanzleramt Pforte D" als Chauffeur von Angela Merkel bekannte Kabarettist versetzte die Besucher und Besucherinnen in eine heitere und fröhliche Stimmung.
10. Hospizgeburtstag am 20. März 2015
Mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Empfang feierte das Diakonie-Hospiz Lichtenberg sein 10-jähriges Bestehen. Die Predigt hielt die Direktorin des Diakonischen Werkes, Pfarrerin Barbara Eschen. Die Bürgermeisterin von Lichtenberg, Birgit Monteiro, und die Palliativärztin Dr. Renate Maier kamen ebenfalls zu Wort und teilten ihre persönlichen Erfahrungen.
Lesung mit Abini Zöllner
Die waschechte Berlinerin Abini Zöllner, vielen als Redakteurin der Berliner Zeitung bekannt, las am 7. Mai 2015 Kurzgeschichten aus ihren beiden Büchern "Schokoladenkind" und "Hellwach". Während der Benefizlesung,...