Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Wir bieten regelmäßig einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, in dem Bürger*innen lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Themen des Kurses sind:
- Sterben – ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Lindern von Nöten
- Abschied, Trauer
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserem Blog.
Der nächste Kurs:
15. Juli 2022 von 09:00 bis 13:30 unter 2G plus Bedingungen
Die Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes, Kristina Kraeusel und Heidi Krull, bieten den Kurs unentgeltlich an. Über einen Unkostenbeitrag für den Raum und die Materialien freuen wir uns sehr.
Anmeldung:
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte bei den Koordinatorinnen an:
Kristina Kraeusel: 030 5472 5713 / k.kraeusel@keh-berlin.de
Heidi Krull: 030 5472 5714 / h.krull@keh-berlin.de